Die Stelle ist endlich wieder besetzt. Unser Träger ist die Lebenshilfe Kaufbeuren-Ostallgäu.
Wir begrüßen Frau Lioba Naumann bei uns an der Schule.
Jugendsozialarbeit an der Grundschule Kaufbeuren-Oberbeuren
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz genannt JaS, ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule zur Verfügung steht. Jas ist eine Schnittstelle zwischen
Familie und Schule, die die Chancengleichheit junger Menschen verbessern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern soll. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und
Schüler, aber auch an Eltern und Lehrkräfte. Persönliche Informationen werden verantwortungsbewusst und vertraulich behandelt.
Seit Januar 2019 gibt es dieses Angebot auch bei uns an der Schule.
Wer kann sich an die Jugendschulsozialarbeit (JaS) wenden:
Schülerinnen und Schüler:
• Hast Du Probleme mit Mitschülern oder mit Freunden?
• Hast Du Schwierigkeiten beim Lernen? Angst vor schlechten Noten?
• Hast Du starke Belastungen zu Hause?
Eltern und Erziehungsberechtigte:
• Geht Ihr Kind ungern zur Schule, oder entwickelt vielleicht Schulangst?
• Zeigt Ihr Kind aggressives oder gewalttätiges Verhalten?
• Haben sich die schulischen Leistungen Ihres Kindes stark verschlechtert?
• Hat Ihr Kind keine Freunde und zieht sich immer mehr zurück?
Lehrerinnen und Lehrer:
Haben Sie Kinder in der Klasse
• die unter familiären Belastungen leiden?
• deren Probleme Sie in der Unterrichtszeit nicht auffangen können?
• die außerhalb des Schulbetriebs Unterstützung brauchen?
Arbeitsweise der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)?
• Einzelberatung von Schülern bei persönlichen, schulischen und familiären Problemen
• Gruppenangebote des sozialen Lernens und themenorientiere Projekte in Klassen.
• Elternberatung bei Erziehungsfragen und Weitervermittlung an andere Institutionen.
• Einsatz für den Kinder- und Jugendschutz.
• Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und der Schulleitung.
• Vernetzungsarbeit mit vielen Fachstellen zu unterschiedlichen Problemstellungen.
Sie finden uns direkt an der Schule, Träger der Jugendsozialarbeit an der Grundschule Oberbeuren (JaS) ist der Lebenshilfe Ostallgäu e.V.. Die Beratung ist
freiwillig und kostenlos. Alle anvertrauten Informationen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und werden verantwortungsbewusst und
vertraulich behandelt und nur mit Ihrem Einverständnis an andere Stellen weitergegeben.
Fachkraft der JaS:
Frau Lioba Naumann: Raum: 017
Bürozeiten:
Telefon: 08341 9083219
E-Mail:jas-schule-oberbeuren@lebenshilfe-oal.de